Starterliste Oldtimer Classic Rallye "Fränkische Schweiz" 02. Oktober 2022
Aktueller Nennstand Rallye - sportlich (28.09.2022): 93
Aktueller Nennstand Ausfahrt - touristisch (28.09.2022): 23
Die hier angezeigte Liste entspricht noch nicht der Startreihenfolge, diese wird 1 Woche vor Veranstaltung bekannt gegeben.
Vorausfahrzeuge ohne Wertung
Weber/Ackermann
Mitsubishi Lancer Evo 3 mit 340 PS und 2 Liter Turbo
Siegerfahrzeug Metz Rallye und Bayerwaldrallye 2019
Vorausfahrzeug, Streckenkontrolle, Lichtschranken und Schilderkontrolle
Macht/Macht
Mitsubishi Lancer Evo 5 mit 360 PS und 2 Liter Turbo
Organisation
Michael Elliot
aus Geretsried
und
Brigitte Müller
aus Geretsried
Ford Escort MK2 Rallye
von 1980 mit 200 PS
und 1997 ccm Hubraum
seltener 4 türer - Rechtslenker
Show Vorausfahrzeug ohne Wertung - Team fährt normalerweise sehr erfolgreich Bestzeitrallyes.
Leonhard Thäter
aus Engelthal
und
Sandra Losch
aus Lauf
Ford Escort MK2 Rallye
von 1976 mit 186 PS
und 2000 ccm Hubraum
Rallyefahrzeug mit Straßenzulassung eh. RS 2000
Show Vorausfahrzeug ohne Wertung - Team fährt für den MC Lauf
Teilnehmerfahrzeuge
Am 02.10.2022 startet der Rallyelegenden CUP auch in der Fränkischen Schweiz - hier die Rallyelegenden in der Startliste oben
DMI Racing Team
Audi Sport Quattro S1/E2
aus 1987 mit 360 PS
und 2491 ccm Hubraum
originalgetreuer Nachbau des Rallyefahrzeuges
Unterwegs für DMI Racing Team und RallyEvent
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Quattro S1
Christian Faber
07318 Saalfeld
Sophia Faber
07318 Saalfeld
Fahrzeug:
Lancia Stratos KITCAR
Baujahr: 1981
Hubraum: 2985 ccm
Leistung: 305 PS
Fahrzeug wurde neu au-gebaut und mit jeder Menge Renntechnik ausgestattet
Team ist unterwegs für:
Saalfelder Auktionshaus
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Super Vater/Tochter Team mit ganz viel Benzin im Blut
Lancia Stratos KIT CAR
Norbert Henglein
91183 Abenberg
und
Walter Zuckermeier
91729 Haundorf
Fahrzeug:
Porsche 911 RSR
Baujahr: 1975
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 300 PS
Der Porsche 911 RSR wurde in einer kleinen Sonderserie gefertigt.
Team ist unterwegs für:
Henglein Classic Team.
Viele Bestplatzierungen bei Gleichmäßigkeitsrallyes.
Sieger Rallye im April
Team fährt im Porsche und Rallyelegenden CUP
Porsche 911 RSR
Michael Schiegl
aus Ingertsheim
und
Simone und Matthias Schiegl aus Ingertsheim
Audi S1 EVO 1
aus 1986 mit über 500 PS
und 2200 ccm Hubraum
Replika des RAC Fahrzeuges welches 1986 von Harald Demuth gefahren wurde
Team schon oft erfolgreich unterwegs.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Quattro Rallye
DMI Racing Team
Fiat 131 Abarth Rallye
aus 1981 mit 230 PS
und 1995 ccm Hubraum
originalgetreuer Nachbau des Rallyewagen Röhrl
Unterwegs für DMI Racing Team und RallyEvent
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Fiat 131 Rallye
DMI Racing Team
Audi Quattro A2
aus 1983 mit 360 PS
und 2119 ccm Hubraum
originalgetreuer Nachbau des Rallyewagen
Unterwegs für DMI Racing Team und RallyEvent
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Quattro Rallye
Ralph Bader
aus Niederstetten
und
Sven Bader
aus Niederstetten
Lancia Delta HF Integrale
aus 1994 mit 200 PS
mit 2000 ccm Hubraum
originalgetreuer Nachbau des Rallyeautos Monte Carlo 1992
Unterwegs für Auto Krauss
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Lancia Delta HF Integrale
Matthias Knödler
aus Erlangen und
Jens Meiners
aus Buckenhof
Lancia Beta Gruppe 4
aus 1974 mit 150 PS
und 2000 ccm Hubraum
Unterwegs 1974 bis 1975 in der Rallyeweltmeisterschaft
Unterwegs für Sporting Cars
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Lancia Beta Gruppe 4
Thomas Schütz
aus Erlangen und
Birgit Müller
aus Erlangen
Mercedes Benz 450 SLC 5.0
aus 1971 mit 245 PS
und 5000 ccm Hubraum
Rallyenachbau
Unterwegs für Sporting Cars
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Mercedes 450 SLC Rallye
Justin Rosenmüller
aus Saalburg
Lancia Flavia
aus 1966 mit 85 PS
und 1800 ccm Hubraum
Beliebtes Rallyeauto in den 60er Jahren
Unterwegs für Sporting Cars
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Lancia Flavia Rallye
Marco Schuster
aus Nürnberg
und
Dave Daum
aus Kalchreuth
Peugeot 205 Turbo Rallye
aus 1987 und 250 PS
mit 2000 ccm Hubraum
Fahrzeug aus der österreichischen Meisterschaft
Team unterwegs für den Automobilclub Stein e.V. im ADAC www.ac-stein.de und Autohaus Macht
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Peugeot 205 Turbo Rallye
Tilo Schiesterl
aus Eitersheim
und
Jörn Heumann
aus Ingolstadt
Audi Rallye Quattro A2
aus 1985 mit 400 PS
und 2200 ccm Hubraum
Rallyefahrzeug
Team schon oft bei Gleichmäßigkeitsrallyes erfolgreich unterwegs
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Rallye Quattro A2
Andreas Zuhnemer
aus Aglasterhausen
und
noch offen
aus
Renault R5 Alpine
aus 1978 mit 93 PS
und 1397 ccm Hubraum
Rennfahrzeug
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Sehr viele Erfolge bei verschiedenen Rallyes
Renault R5 Alpine
Hanz Jörg Köninger
aus Hiltmannsdorf
und
Franz Besendörfer
aus Cadolzburg
Renault R5 GT Turbo
aus 1985 mit 135 PS
und 1396 ccm Hubraum
850kg leicht /
Vmax 205 km/h
Originalzustand
Team unterwegs für den Automobilclub Stein e.V. im ADAC www.ac-stein.de
Schon in den 70er / 80er Jahren erfolgreich bei Bestzeitrallyes und Rundstrecke unterwegs
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Renault R5 GT Turbo
Fahrer:
Holger Schmitzer
aus Hilpoltstein
Beifahrer:
Peter Zeh
aus Hilpoltstein
Mitsubishi Lancer Turbo
aus 1982 mit 250 PS
und 2000 ccm Hubraum
Ehemaliges Werks Rallyefahrzeug. Mittlerweile sehr selten geworden.
Team ist unterwegs für:
www.chook-dii.de und Autohaus Macht
Schon mehre Jahre auf Galant und Evo bei Bestzeit Rallyes am Start gewesen
Mitsubishi Lancer Turbo
Fahrer:
Peter Minderlein
91177 Thalmässing
Beifahrer:
Harald Minderlein
91177 Thalmässing
Fahrzeug:
Audi A-2 Gruppe B Quattro
Baujahr: 1983
Hubraum: 2226 ccm
Leistung: 350 PS
Fahrzeug wurde 1988 bis 1991 von KFZ Minderlein neu aufgebaut. Original Gruppe B Motor mit 350PS
Vater Sohn Team schon lange zusammen unterwegs.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Quattro Rallye
Marcel Dantscher
aus Ihrlerstein
und
Marika Dantscher
aus Ihrlerstein
Audi 80 Quattro Typ 85
aus 1985 mit 240 PS
und 1800 ccm Hubraum
Rallyenachbau des Safari Audi Quattro von 1985 mit Fahrer Rudi Stohl
Team ist unterwegs für den 1. Bayerischer Urquattro Club
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi 80 Quattro Rallye
Wolfgang Gider
aus Fuchmühl
und
Uwe Maier
aus Wiesau
Opel Ascona 400 Rallye
von 1981 mit 285 PS
und 2400 ccm Hubraum
Ex Opel Werksauto 1982 gefahren von Jimmy McRae und Ian Grindrod
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Opel Ascona 400 Rallye
Fahrer:
Thomas Jordan
90556 Cadolzburg
Beifahrer:
Felix Meißner
90556 Cadolzburg
Fahrzeug:
Opel Kadett GSI 16V
Baujahr: 1988
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 220 PS
Aufbau durch Romo Motorsport für hist. Rallyes und modifiziert durch Classic Car Cadolzburg
Team ist unterwegs für:
Classic Car Cadolzburg
Spaß beim fahren und ab und zu nen Pokal.
Vater Sohn Team.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Opel Kadett GSI 16V Rallye
Fahrer:
Walter Bauer
aus Markt Bibart
Beifahrer:
Matthias Birklein
aus Markt Bibart
Renault Alpine A110
aus 1977 mit 170 PS
und 2000 ccm Hubraum
Erfolgreiches Rallyefahrzeug in den 70er Jahren
Team ist unterwegs für:
Autohaus Macht
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Renault Alpine A110
Rainer Faulhaber
aus Schollbrunn
und
Michael Weickert
aus Helmstadt
Fiat 131 Abarth Rallye
aus 1980 mit 190 PS
und 2000 ccm Hubraum
Fiat 131 Stradale
Straßenversion des Rallyewagen
Team ist unterwegs für die Abarth Boys
Team schon sehr erfolgreich unterwegs.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Fiat 131 Abarth Rallye
Gabriele Konstanty
aus Nürnberg
und
Viktor Konstanty
aus Nürnberg
Audi Urquattro
von 1981 mit 200 PS
und 2116 ccm Hubraum
Original und fährt und fährt und fährt
Team unterwegs für den Automobilclub Stein e.V. im ADAC www.ac-stein.de
Seit 45 Jahren bei Rallyes, Slaloms, Autocross, Kart und Rundstrecke aktiv.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Urquattro
Adam Klysz
aus Nürnberg
und
Eveline Timmler
aus Nürnberg
Fiat 125p Monte Carlo
aus 1973 mit 130 PS
und 1600 ccm Hubraum
Nachbau in Polen des Rallye Monte Carlo Wagen von 1972
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Schon sehr oft bei Rallyes am Start gewesen
Fiat 125p Monte Carlo
Gerhard Müller
aus Schwabach
und
Stephan Auer
Herpa BMW M3
aus 1987 mit 200 PS
und 2300 ccm Hubraum
erste Serie ohne Katalysator
Vorlage zum Herpa Modellauto Neuauflage Nachbau vom DTM Auto mit Gerhard Müller 1988
Team ist unterwegs für Autohaus Macht und Herpa Modellbau
Das Team Müller Auer war auch zusammen im April bei der fränkischen Seenland am Start.
Beide sehr erfahren im Motorsport mit vielen Erfolgen
Teilnahme am Training
BMW M3 Herpa DTMlook
Glenn Dieling aus Weimar
und
Annett Dieling aus Weimar
Skoda S 105 Rallye
aus 1987 mit 75 PS
und 1300 ccm Hubraum
in Zeitgenössischer Rallye Optik
Team schon bei einigen Rallyes erfolgreich am Start gewesen.
Teilnahme am Training
Skoda S 105 Rallye
Ralf Hagelstein
aus Bad Mergentheim
und
Edletraud Herm
aus Bad Mergentheim
Fiat 127
von 1976 mit 70 PS
und 1036 ccm Hubraum
Sehr oft erfolgreich unterwegs.
Fiat 127
Fahrer:
Paul Dietrich
97717 Sulzthal
Beifahrerin:
Melissa Dietrich
97717 Sulzthal
Fahrzeug:
Sachsenring Trabi
Baujahr: 1990
Hubraum: 1300 ccm
Leistung: 70 PS
Besonderheit: Das erfahrt Ihr vom Fahrer bei der Veranstaltung
Team ist unterwegs für:
Oldtimer Garage Winkels
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Rallye Sachsenring Trabi
"Erich Spezial" Rennwagen
Dr. Roland Wittmann
aus Offenhausen
und
Jörg Szilagyl
aus Dachau
Porsche 356 Rallye
Team ist unterwegs für den AC Hersbruck und Vimotera
Team fährt im Porsche CUP und Rallyelegenden CUP
Sehr erfolgreich bei vielen Rallyes unterwegs.
Porsche 356 Rallye
Nico Würbach
aus Bad Blankenburg
und
Tim Würbach
aus Bad Blankenburg
Porsche 944 Rallye
aus 1984 mit 163 PS
und 2500 ccm Hubraum
Fahrzeug im Design von LeMans 1981 m. W.Röhrl
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 944 Rallye "BOSS"
Christoph Mahall
aus Nürnberg
und
Thorsten Holzmeier
aus Cadolzburg
Porsche 924
aus 1982 mit 125 PS
und 1984 ccm Hubraum
mit Transaxle Antrieb- Getriebe hinten 50/50 Gewichtsverteilung
Team unterwegs für den Automobilclub Stein e.V. im ADAC www.ac-stein.de
Team fährt im Porsche CUP
Sehr viele Erfolge bei namhaften Rallyes
Porsche 924
Christian Schmittknecht
aus Nürnberg
und
Claudia Schmittknecht
aus Nürnberg
Porsche 944
aus 1987 mit 163 PS
2475 ccm Hubraum
Sondermodell Edition einer von 910 Stück
Team fährt im Porsche CUP
Teilnahme am Training
Porsche 944
Christian Unger
aus Neutraubling
und
Sabrina Artmann
aus Roding
Porsche 924
aus 1982 mit 125 PS
und 1960 ccm Hubraum
Originaler Zustand
aus 1. Hand und erst 87000km gelaufen
Team ist unterwegs für den MC Labertal und
www.unger-historic-motorsport.de
Sehr viele Erfolge und Südbayerischer Vizemeister 2019
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 924
Ulrich Kramer
aus Neustadt an der Orla
und
Marcel Kramer
aus Neustadt an der Orla
Porsche G-Modell Turbo
aus 1988 mit 231 PS
und 3200 ccm Hubraum
Turbo mit breiter Karosse und RSR Heckflügel, Rundstrecken Fahrzeug
Team unterwegs für STC
Erfolgreiches Porsche Team mit 80 Podest Platzierungen
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 CUP
Fahrer:
Jochen Autsch
aus Weidhausen
Beifahrerin:
Inge Stamm-Autsch
aus Weidhausen
Porsche 911 SC 3,0
aus 1977 mit 180 PS
mit 2956 ccm Hubraum
Originalzustand ohne Umbauten Matching Numbers und seit 1997 in Besitz.
Team ist unterwegs für:
AMC Coburg eV
www.amc-coburg.de
Team fährt im Porsche CUP
Gewinner des Porsche CUP
"fränkische Schweiz 2020"
Porsche 911 SC 3,0
Klaus Armin Kiesel
aus Hemhofen
und
Gaby Kiesel
aus Hemhofen
Porsche 911 / 993 Cabrio
von 1994 mit 272 PS
und 3600 ccm Hubraum
im original Zustand
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 993 Carrera Cabrio
Andreas Gschwend
aus Heideck
und
Kerstin Döpfert Gschwend
aus Heideck
Porsche Boxster
aus 2002 mit 220 PS
und 2687 ccm Hubraum
Originalzustand
Auch schon am Start bei der fränkischen Seenland gewesen
Team fährt im Porsche CUP
Porsche Boxster
Matthias Welz
aus Bad Mergentheim
und
Heidi Welz
aus Bad Mergentheim
Porsche 911
aus 1968 mit 209 PS
und 2700 ccm Hubraum
im Carrera Rallyelook
Unterwegs für RallyEvent
Team fährt im Porsche und Rallyelegenden CUP
Porsche 911
Josef Müller
aus Leutersdorf
und
Silvia Müller
aus Leutersdorf
Porsche 912
aus 1968 mit 90 PS
und 1600 ccm Hubraum
Originaler 912 aus Kalifornien mit nur 1 Vorbesitzer
Team schon sehr oft erfolgreich bei der Franken Classic unterwegs
Team Fährt im Porsche CUP
Porsche 912
Uwe Svensson
aus Attendorn
und
Iris Svensson
aus Attendorn
Porsche 911 SC-G-Modell
aus 1978 mit 180 PS
und 2956 ccm Hubraum
Fuchsfelgen, Turbo Heckflügel, Nr 762 von 5333 gebauten Fahrzeugen
Seit 2009 erfolgreich bei Rallyes unterwegs.
Team fährt im Porsche CUP
Team startet für Prestel und Gemmer
Porsche 911 SC-G Modell
Daniel Bachmann
aus Eitensheim
und
Ioana Beldinger
aus Eitensheim
Porsche 911
aus 1986 mit 231 PS
und 3200 ccm Hubraum
Fahrzeug im original Zustand
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911
Jonas Gulden
aus Erlangen
und
Marcus Essler
aus Erlangen
Porsche 911 Targa
aus 1987 mit 217 PS
und 3200 ccm Hubraum
Team fährt im Porsche CUP
Teilnahme am Training
Porsche 911 Targa
Michael Freinecker
aus Altkirchen
und Josef Pauker aus Egling
Porsche 924 Turbo
von 1978 mit 168 PS
und 1960 ccm Hubraum
Mit der Fahrgestellnummer 51. Der erste, der von der Baureihe zugelassen wurde.
Team fährt im Porsche CUP
Team ist unterwegs für Master Tec
Porsche Spezialwerkstatt
Erfolgreich bei der Sauerland Klassik gefahren
Porsche 924 Turbo
Marcin Gova
aus München und
Piotr Szczesniewicz
aus Egling
Porsche 356 b
aus 1961 mit 90 PS
und 1571 ccm Hubraum
Super 90 Coupe
weitgehend original
Team fährt im Porsche CUP
Team ist unterwegs für Master Tec
Porsche Spezialwerkstatt
Mechaniker Dream Team
Porsche 356 b
Helmut Freinecker
aus Egling und
Theo Kuschma
aus Geretsried
Wimmelporsche 356 b
von 1961 mit 90 PS
und 1571 ccm Hubraum
Wir freuen uns den einzigartigen Wimmelporsche 356 am Start zu haben.
Team fährt im Porsche CUP
Team ist unterwegs für Master Tec
Porsche Spezialwerkstatt
Erfolgreich bei der Sauerland Klassik gefahren
Wimmelporsche 356 b
Johannes Gritz
aus Pleinfeld
und
Michaela Gritz
aus Pleinfeld
Porsche 911 S Targa
aus 1970 mit 180 PS
und 2195 ccm Hubraum
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 S Targa
Franz Maximilian Heindler
aus Berlin
und Franz Heindler
aus Ulm
Porsche 964 Carrera 4
aus 1991 mit 250 PS
und 3600 ccm Hubraum
Originalzustand
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 964 Carrera 4 Cabrio
Alexander Zingsem
aus Frankfurt
und
Sofia Vamvakidou
aus Frankfurt
Porsche 924 LeMans
aus 1980 mit 125 PS
und 2000 ccm Hubraum
Originaler LeMans 924
Fahrzeug aus 2.Hand und im Erstlack mit Matchin Number
Schon erfolgreich bei einigen Rallyes unterwegs gewesen.
Teilnehmer im Porsche CUP
Teilnahme am Training
Porsche 924 LeMans
Sebastian Dietrich
aus Sulzthal
und
Maria Dietrich
aus Sulzthal
Jaguar E-Type SIII V12
von 1972 mit 268 PS
und 5344 ccm Hubraum
Kalifornien Import. Erworben am Geburtstag der Beifahrerin und somit seit 2009 im Bes.
Team ist unterwegs für:
Oldtimer Garage Winkels
Team fährt seit Jahren schon zusammen Oldtimerrallyes und versteht sich immer noch Blendend im Cockpit.
Jaguar F-Type SIII V12 Coupe
Silke Daci
aus Dittelbrunn
und
Rezart Daci
aus Dittelbrunn
Triumph TR3A
aus 1959 mit 100 PS
und 2000 ccm Hubraum
Team ist unterwegs für
Triumph TR3A
Marcus Vater
aus Eisenach
und
Arndt Müller
aus Eisenach
BMW 850i
aus 1992 mit 300 PS
und 3000 ccm Hubraum
V12 im Originalzustand
ohne Angaben
BMW 850i
Klaus Heusinger von Waldegge
und
Birgit Binz
aus Wendelstein
Aston Martin DB7
von 2000 mit 420 PS
und 6000 ccm Hubraum
originaler 12 Zylinder mit sportlicher Abstimmung.
Team ist unterwegs für Ingenieurbüro Heusinger von Waldegge
Team schon oft erfolgreich bei Rallyes unterwegs mit mehreren Pokalsiegen
Aston Martin DB7
Dirk Gerasch
aus Seeheim
und
Peter Fischer
aus Pfungstadt
Chevrolet Camaro Convertible
von 1968 mit 260 PS
und 5700 ccm Hubraum
sehr selten in Deutschland und seit 38 Jahren in letzter Hand
ohne Angaben
Chevrolet Camaro Convertible
Helmut Stadlmayr
aus Nürnberg
und
Christa Stadlmayr
aus Nürnberg
Fiat Dino
Baujahr: 1972
Hubraum: 2400 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit: Original-
zustand ohne Umbauten
Team ist unterwegs für:
Scuderia Aumüller
Sehr erfolgreich bei Gleichmäßigkeitsrallyes
Fiat Dino
Bernhard Pfister
aus Großhabersdorf
und
Martina Pfister
aus Großhabersdorf
Audi 100 S C1
aus 1970 mit 90 PS
und 1749 ccm Hubraum
Originalzustand
Unterwegs für Classic Car Cadolzburg
Das Team hat immer jede Menge Spaß bei den Rallyes
Audi 100 S C1
Udo Hermelschmidt
aus Nürnberg
und
Eva Kumschier
aus Nürnberg
Audi 80 Cabrio
aus 1996 mit 150 PS
und 2600 ccm Hubraum
annähernd am Originalzustand
Newcomer im Oldtimersport
Teilnahme am Training
Audi 80 Cabrio
Michael Heubeck
aus Nürnberg
und
Ralph Heubeck
aus Nürnberg
VW Käfer 1302 Cabrio
aus 1972 mit 50 PS
und 1584 ccm Hubraum
Newcomer im Oldtimersport
VW Käfer 1302 Cabrio
Fahrer:
Frank Stritzke
01971 Radeburg
Beifahrer:
Louis Stritzke
01971 Radeburg
Fahrzeug:
Lada 2106 Volkspolizei
Baujahr: 1983
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 75 PS
ehem. Einsatzfahrzeug
der VolksPolizei im Transitverkehr DDR-BRD
Team ist unterwegs für:
Vater-Sohn Team erfolge bei:
Rügen Classic 2016
Rügen Classic 2021
Konsumrallye 2021
Lada 2106 Volkspolizei
Lion Kramer
aus Thurnau
und
Thilo Kramer
aus Ornbau
Wartburg 353
aus 1982 mit 50 PS
und 992 ccm Hubraum
DeLuxe Variante aus der CSSR
Team DDR
Jüngster Fahrer bei der ADAC August Horch Rallye 2018
Wartburg 353 DeLuxe
Karsten Fenk
aus Erfurt
und
Jens Finger
aus Erfurt
Lada 2101
aus 1974 mit 60 PS
und 1200 ccm Hubraum
Fahrzeug im dezenten Rallyeumbau mit Käfig, Sportsitze,
Rallyefelgen und Differentzial
Team ist unterwegs für den Automobilclub Erfurt e.V.
Team hat schon einige Erfolge in verschiedenen Motorsport Bereichen aufzuweisen.
Lada 2101 Rallye
Alexander Koch
aus Stuttgart und
Thomas Bamberger
aus Leinfelden
Mini Van
aus 1977 mit 40 PS
und 1000 ccm Hubraum
sehr selten in dieser Ausführung
Team ist unterwegs für Zurrschienen.com
Erfolgreich schon bei vielen Rallyes gefahren.
Sanduhr Fahrer
Mini Van
Thomas Kamphausen
aus KA-Daxlanden
und
Melanie Schneider
aus KA-Daxlanden
Leyland Mini MK 2 1000
aus 1978 mit 34 PS
und 1000 ccm Hubraum
Seit Neukauf in Besitz und im Originalzustand
Team hat zusammen schon einige Erfolge bei der Rallye Elbflorenz einfahren können.
Leyland Mini Mk2 - 1000
Andreas van Ostaeyen
aus Glatten
und
Jessica van Ostaeyen
aus Glatten
Mini Moke
aus 1989 mit 60 PS
und 1275 ccm Hubraum
Sondermodell 25 Jahre Moke
Team ist unterwegs für Gonzo Mot Racing
Mehrfaches Siegerteam des Black Forest Mini Run
Mini Moke
Vera Wittmann
aus Offenhausen
und
Claudia Szilagyl
aus Dachau
Mercedes Benz 190 E 16V
Team unterwegs für den AC Hersbruck und Baby Benz Bande
Damenteam und Rallyelegenden CUP
Sehr erfolgreich unterwegs
Mercedes Benz 190 E 16V
Klaus Peter Suske aus Leinfelden/Echterdingen
und
Michael Suske aus Leinfelden/Echterdingen
Mercedes Benz 230 Coupe
aus 1980 mit 129 PS
und 2525 ccm Hubraum
Team unterwegs für den
MSC Ostfildern - Ruit e.V. im ADAC
und Prestel und Gemmer
Mercedes Benz W123 230 Coupe
Fahrer:
Christian Mierzwa
90599 Dietenhofen
Beifahrerin:
Michalea Mierzwa
90599 Dietenhofen
Fahrzeug:
Mercedes Benz SLK 230K
Baujahr: 1999
Hubraum: 2295 ccm
Leistung: 193 PS
Fahrzeug mit individuellen Rallye Design
Team ist unterwegs für:
Seit 2019 erfolgreich bei Classic Rallyes unterwegs.
Mercedes Benz SLK 230K
Rupprecht von Clausbruch
aus Pommersfelden
und
Michael Fehlinger
aus Pommersfelden
Fahrzeug:
Mercedes W 114 Coupe
Baujahr: 1973
Hubraum: 2800 ccm
Leistung: 185 PS
Fahrzeug im Originalzustand
Team ist unterwegs für:
Team Sternfahrer
Sehr erfolgreich bei Classic Rallyes unterwegs.
Mercedes W114 Coupe
Michael Kätzel
aus Mistelgau
und
Claudia Dietz
aus Itemhofen
Mercedes 190 W201
aus 1991 mit 122 PS
und 2000 ccm Hubraum
mit Sonderfahrwerk und Borbet Felgen
Newcomer im Oldtimer Sport
Mercedes Benz 190 W201
Christian Schneider
aus Laichingen
und
Sarah Kruse
aus Merklingen
Daimler Benz 220/8
aus 1970 mit 105 PS
und 2171 ccm Hubraum
im originalzustand
Newcomer im Oldtimer Sport
Daimler Benz 220 / 8
Ulrike Präger
aus Nürnberg
und
Sabine Heubeck
aus Nürnberg
Mercedes Benz R107
aus 1987 mit 185 PS
und 3000 ccm Hubraum
Schon einer mit Katalysator
Newcomer im Oldtimer Sport
Damenteam
Mercedes Benz Cabrio R107
Bernd Renz
aus Ammerndorf
und
Thomas Heller
aus Cadolzburg
Mercedes Benz SL 280
aus 1984 mit 185 PS
und 2800 ccm Hubraum
Newcomer im Oldtimer Sport
Mercedes Benz SL 280
Norbert Zuber
aus Cadolzburg
und
Phallim Zuber
aus Cadolzburg
Mercedes Benz W 126
aus 1987 mit 160 PS
und 2600 ccm Hubraum
Originalzustand
Team war auch im April schon am Start
Teilnahme am Training
Mercedes Benz W126
Andreas Schwalie
aus Ramberg
und
Manuela Schnetzer
aus Ramberg
BMW 1802
aus 1972 mit 90 PS
und 1972 ccm Hubraum
Originalzustand und über 10 Jahre im Besitz
Team ist unterwegs für den Motorsport Club Ramberg
Seit über 30 Jahren im Motorsport unterwegs auch bei Bestzeitrallyes
BMW 1802
Roland Pregler
aus Passau
und
Eva Hendlmeier
aus Regensburg
BMW 318 iS E30
von 1990 mit 136 PS
und 1800 ccm Hubraum
Sportpaket M Technik 2 ab werk und im originalzustand
Team ist unterwegs für den MSC Passau 1927 e.V. im ADAC
Oft erfolgreich unterwegs
BMW 318 iS E30
Klaus Stöcker
aus Dobris / CZ
und
Monika Ziebegk
aus Gilching
BMW 316i / E30
aus 1989 mit 286 PS
und 3982 Hubraum
Team ist unterwegs für
Scuderia Magra e.V. im ADAC
BMW 316i
Ralf Kerssenfischer
aus Hallerndorf
und
Henrik Kerssenfischer
aus Hallerndorf
BMW 635 CSI
aus 1982 mit 218 PS
und 3406 ccm Hubraum
Newcomer - War schon im April bei der fränkischen Seenland am Start
Teilnahme am Training
BMW 635 CSI
Philipp Lösel
aus Neunkirchen
und
Hannes Harrer
aus Hetzles
BMW 2002
von 1971 mit 138 PS
und 2000 ccm Hubraum
ehemaliges erfolgreiches
König Team Rallye Fahrzeug
Newcomer im Classic Sport
BMW 2002
Klaus Seubert
aus Schkenditz
und
Maximilan Seubert
aus
Schkenditz
BMW 323i Alpina Look
von 1981 mit 143 PS
und ccm Hubraum
im Alpina Design
ehemaliges erfolgreieches
König Team Rallye Fahrzeug
Newcomer im Classic Sport
BMW 323 Alpina
Franz Mahr
aus Wehrheim
und
Ruth Mahr
aus Wehrheim
BMW 3,0 CS
aus 1971 mit 180 PS
und 3000 ccm Hubraum
mit Schiebedach und Anhängerkupplung
Team ist unterwegs für den ADAC Königstein
Langjährig erfolgreich im Slalom und Rundstrecke unterwegs. Neuling in LS fahren.
Teilnahme am Training
BMW 3,0 CS
Dr. Jürgen Reul
aus München
und
Kirstin Hegner
aus München
BMW 2000 Tilux
aus 1965 mit 130 PS
und 1990 ccm Hubraum
Italienimport in den 90er´n
und wird regelmäßig bei Histo-Rallyes eingesetzt.
ASC Südbayern
Team schon dabei gewesen bei Jochpass Memorial, Rossfeld, Bavaria Historic, Mille Miglia und andere
BMW 2000 Tilux
Fridbert Kirstan
aus Dresden
und
Thomas Kirstan
aus Freital
BMW 2002 Baur Targa
aus 1971 mit 100 PS
und 1977 ccm Hubraum
Sondermodell Baur
Team ist sehr oft erfolgreich unterwegs
BMW 2002 Baur Targa
Doris Hofer
aus Schwarzenbruck
und
Norbert Hofer
aus Schwarzenbruck
BMW 318i Cabrio
aus 1993 mit 115 PS
und 1796 ccm Hubraum
Originalzustand
Team unterwegs für den Automobilclub Stein e.V. im ADAC www.ac-stein.de
BMW 318i Cabrio
Sonja Harro
aus Herzogenaurach
und
Zoltan Stefan Harro
aus Herzogenaurach
BMW E 30 Cabrio
aus 1990 mit 170 PS
und 2500 ccm Hubraum
Newcomer im Classic Motorsport
BMW E 30 Cabrio
Detlef Obieray
aus Eckental
und
Eva Maria Obieray
aus Eckental
Fahrzeug:
BMW Z3 1,9 M44 B19
Baujahr: 1997
Hubraum: 1895 ccm
Leistung: 140 PS
in seltener Sonderfarbe und Nappaleder Intereur
Auch Teilnehmer der Winterrallye vom April 2022
BMW Z3
Florian Schäfer
aus Bruckberg
und
Christian Pfeiffer
aus Bruckberg
BMW E32 740 i
aus 1992 mit 286 PS
und 4000 ccm Hubraum
Teilnahme am Training
BMW 740i E32
Dietrich Hillebrand
aus Bayreuth
und
Peter Birkmann
aus Krottensee
BMW 325 IX
aus 1988 mit 170 PS
und 2500 ccm Hubraum
Originalzustand
Schon lange Jahre erfolgreich im Motorsport unterwegs
Teilnahme am Training
BMW 325 IX
Wolfgang Bastl
aus Weissbach
und
Monika Bastl
aus Weissbach
Opel Manta GSI
aus 1988 mit 110 PS
und 2197 ccm Hubraum
Typisches dezentes 80er Jahre Tuning
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Teilnahme am Training
Opel Manta GSI
Vera Brückner
aus Hambach
und
Alfred Brückner
aus Hambach
Opel Manta A
aus 1972 mit 80 PS
und 1600 ccm Hubraum
Vinyldach und typisch die schwarze Motorhaube
Langjährige erfolgreiche Rallyeteilnehmer
Opel Manta A
Peter Schmidt
aus Nürnberg
und
Christian Schmidt
aus Nürnberg
Opel Frontera Feuerwehr
aus 1993 mit 100 PS
und 2300 ccm Hubraum
Der Opel lief 1993 als Feuerwehrfahrzeug vom Band und wurde 2021 von der Familie Schmidt übernommen.
Newcomer im GLP Sport, Vater schon erfolgreich in den 80ern bei Bestzeit Rallyes und Slalom unterwegs.
Teilnahme am Training
Opel Frontera Feuerwehr
Olaf Timpe
aus Ansbach
und
Veronika Rüger
aus Ansbach
Lotus Exige
aus 2000 mit 190 PS
und 1800 ccm Hubraum
Einer von nur 604 Fahrzeugen dieser Baureihe
Team schon bei mehr Rallye am Start gewesen
Lotus Exige
Petra Probst
aus Nürnberg
und
Dieter Probst
aus Nürnberg
Mazda MX5 - NA
aus 1993 mit 115 PS
und 1598 ccm Hubraum
im originalzustand und kommender japanischer klassiker
Team Probst auch oft erfolgreich bei Rallyes unterwegs
Mazda MX 5 - NA
Reiner Seiz
aus Hemhofen
und
Hella Seiz
aus Hemhofen
Pininfarina Spidereuropa
aus 1984 mit 135 PS
und 2000 ccm Hubraum
Org. Modell Volumex
Nr 44 von 500 Stück
2009 komplett restauriert
Pininfarina Spidereuropa
Volumex
Marcus Hackner
aus Nürnberg
und
Sarah Meyer
aus Nürnberg
Nissan Silvia S15 Turbo
aus 2001 mit 265 PS
und 2000 ccm Hubraum
Rechtslenker - nur in Japan und Australien erhältlich
Spec-R Modell mit Turbo
Nissan Silvia S15
Hier sehen Sie alle Teilnehmer mit Ihren Fahrzeugen, dies ist noch nicht die endgültige Startreihenfolge, diese wird eine Woche vor dem Start festgelegt.
Starterliste Oldtimer Ausfahrt am 02.10.2022 -max. 30 Starter - aktuell 25 Fahrzeuge
Reiner Feyerlein und
Lukas Feyerlein aus
Schwabach/Rednitzhembach
auf einem Fiat 500 R von 1974
Uwe Winkler und
Elke Winkler aus Ettlingen auf einem Audi 100 Coupe S von 1974 mit 112 PS
Christian Kulhanek und
Wolfgang Kulhanek aus
Nürnberg auf einem
BMW 320i von 1986 / 129PS
Matei und Daniela Crsta aus Hohenstadt auf einem GAZ 69 M von 1959 mit 75 PS und 2120 ccm Hubraum
Andreas Köhler und Nadine Kröber aus Erfurt auf dem Skoda Rapid 136 von 1986 mit 63 PS / 1300 ccm Hubraum
Florian Heil und Andreas Neumann - Neuhof/Flieden auf dem Mercedes Benz SL 500 von 1994 mit 320 PS
Marco Müller und Tanja Nemnich-Müller aus Dernbach auf dem Daimler Benz 190E von 1985 mit 118PS
Dirk Hillenbrand und Birgit Eichner aus Röthlein auf dem Honda Civic CRX von 1984 101PS / 1500ccm Hubraum
Volker und Evelyn Flury aus Eibelstadt mit dem
Porsche 356 SC von 1946
Matthew Davis und Edward Bogawitch aus Vilseck auf dem Chevrolet Malibu von 1978 mit 355 PS und 5,7 liter
Guido Lehmann aus Schwabach auf dem Lancia Fulvia Coupe von 1976 mit 100PS / 1300ccm Hubraum
Frank und Elke Wicharz aus Berlin auf einem Porsche 944 von 1983 mit 163 PS und 2500 ccm Hubraum
Gernot und Susanne Grabosch auf dem Audi Quattro von 1988 mit 162 PS und 2200 ccm Hubraum
Herbert Neugebauer und
Jutta Neumann
aus Hemhofen auf einem
Audi V8 von 1992 mit 280 PS
Günter Rubin und
Marlene Rubin - Vilsmeier
aus Uttenreuth auf einem
Opel Diplomat 1969 / 230PS
Peter Nachbauer und Jaqueline Schlieker aus Ostfildern/München auf Porsche 924S 1987 mit 150PS
Andreas Raasch und Christina Wimmelbacher auf dem BMW E30 von 1991 mit 113 PS und 1600ccm
Marcus Becher und Tina Becher auf dem Volvo Amazon von 1965 mit 75 PS und 1800 ccm Hubraum
Gudrun Jordan und Yannick Lößl auf dem BMW 850i aus 1990 mit 300 PS von Classic Car Cadolzburg
Jan Seidel und Kathrin Jansen aus Mitteleschenbach auf dem Mercedes 280 CE von 1977 mit 177 PS
Bischoff - Audi
Achim und Iris Bischoff aus Weidach auf dem Opel Manta A von 1972 mit 105 PS und 1900 ccm Hubraum
Wolfgang und Gerlinde Rettenmeier aus Dinkelsbühl
Daimler Benz 280SL R107
aus 1975 mit 185 PS/2800ccm
Sandra und Bernhard Bauer aus Schweinfurt auf dem Mercedes Benz W123 von 1979 mit 109 PS / 2300 ccm
Kira und Korvin Kortländer auf dem Alfa 156 2,0 TS aus 1998 mit 155 PS und 2000 ccm Hubraum