Starterliste Oldtimer Classic Rallye "fränkisches Seenland" 02. April 2022
Aktuelle Fahrzeuge am Start: 100
Teams in Wertung: 92
Orga Team
Autohaus Macht
Fahrzeug
Subaru Impreza STI
Baujahr 2010
Hubraum 2500 ccm
Leistung 380 PS
Fahrzeug im Monster Ken Block Design
Organisationsfahrzeug
Fahrer:
Hermann Braun
Beifahrerin:
Ramona Kiesl
Fahrzeug:
Opel Kadett E GSI Rallye
Baujahr: 1988
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit: im origional
Rallyelook aus den 80ern
Strecken und Organisation- Vorausfahrzeug
Opel Kadett E GSI Rallye
Fahrer:
Stefan Böhm
95367 Trebgast
Beifahrerin:
Sandra Böhm
95367 Trebgast
Fahrzeug:
Opel Kadett C GT/E
Baujahr: 1979
Hubraum: 1979 ccm
Leistung: 185 PS
Besonderheit: Gruppe 2 Rallyefahrzeug erfolgreich aktiv bei Bestzeit Rallyes
Show - Vorausfahrzeug
Team ist unterwegs für den
MSC Bayreuth
Erfolgreiches Rallyeteam auf Bestzeitrallyes
Tolle Bilder auf Facebook:
Fahrer:
Michael Elliot
82538 Geretsried
Beifahrerin:
Brigitte Müller
82538 Geretsried
Fahrzeug:
Ford Escort MK2
Baujahr: 1980
Hubraum: 1997 ccm
Leistung: 200 PS
Besonderheit: seltener 4-
türer Rallye-Escort, Rechtslenker, erfolgreich aktiv bei Bestzeit Rallyes.
Show - Vorausfahrzeug
Erfolgreiches Rallyeteam auf Bestzeitrallyes
Tolle Bilder auf Facebook:
(2) Michael Elliott | Facebook
Ford Escort MK2 / Rallye
Fahrer:
Stefan Jäcklein
97450 Arnstein
Beifahrerin:
Jessica Frank (Presse)
91785 Ramsberg
Fahrzeug:
Audi Sport Quattro S1 / E2
Baujahr: 1987
Hubraum: 2491 ccm
Leistung: 360 PS
Besonderheit: sehr originalgetreuer Audi Quattro S1 Nachbau
Team ist unterwegs für:
Show Vorausfahrzeug mit Pressebesatzung
DMI Racing
www.d-m-i.net
Audi Quattro S1 / Rallye
Fahrer:
Florian Fraunholz
Nürnberg
Beifahrer:
NN
Fahrzeug:
Toyota Supra 3000 Targa
Baujahr: 1989
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 265 PS
original Zustand
Team ist unterwegs für:
Franken Fernsehen
und
Autohaus Macht
Toyota Supra 3000 Targa
Fahrer:
Wolfgang Jung
57290 Neunkirchen
Beifahrerin:
Regine Jung
57290 Neunkirchen
Fahrzeug:
Opel Manta A
Baujahr: 1975
Hubraum: ccm
Leistung: PS
Team ist unterwegs für:
Classic Car Cardolzburg
Mehrere vordere Platzier-ungen in den letzten Jahren. Sieger der Oldtimer Classic Rallye fränkische Schweiz 2020
Team fährt im
Rallyelegenden CUP
Opel Manta A
Fahrer:
Norbert Henglein
91183 Abenberg
Beifahrer:
Walter Zuckermeier
91729 Haundorf
Fahrzeug:
Porsche 911 RSR
Baujahr: 1975
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 300 PS
Der Porsche 911 RSR wurde in einer kleinen Sonderserie gefertigt.
Team ist unterwegs für:
Henglein Classic Team.
Viele Bestplatzierungen bei Gleichmäßigkeitsrallyes.
Teilnehmer der ersten Stunde der Noris Classic Rallye.
Team fährt im Porsche und Rallyelegenden CUP
Porsche 911 RSR
Fahrer:
Andreas Zuhnemer
74858 Aglasterhausen
Beifahrer:
Maximilian Hahn
69151 Neckargemünd
Fahrzeug:
Renault R5 Alpine
Baujahr: 1979
Hubraum: 1397 ccm
Leistung: 93 PS
Besonderheit: Ex CUP R5
von Eddy Althoff
2020-2021 neu aufgebaut
Team ist unterwegs für:
MSC Rodenstein
www.msc-rodenstein.de
Team fährt im
Rallyelegenden CUP
Fahrer:
Jochen Autsch
96279 Weidhausen
Beifahrerin:
Inge Stamm-Autsch
96279 Weidhausen
Fahrzeug:
Porsche 911 SC 3,0
Baujahr: 1977
Hubraum: 2956 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit: Original-
zustand ohne Umbauten
Matching Numbers und seit 1997 in Besitz.
Team ist unterwegs für:
AMC Coburg eV
www.amc-coburg.de
Team fährt im Porsche CUP
Gewinner des Porsche CUP
"fränkische Schweiz 2020"
Porsche 911 SC 3,0
Fahrer:
Thomas Schäfer
70734 Fellbach
Beifahrer:
Gerhard Wiedmann
74348 Lauffen a.N.
Fahrzeug:
Railton light Sports
Baujahr: 1935
Hubraum: 4125 ccm
Leistung: 180 PS
Unser Sprecher vor Ort wird Ihnen diese tolle Geschichte über diesen traumhafetn Wagen näher bringen.
Team ist unterwegs für:
Das Team war schon bei allen namhaften Oldtimerrallyes von 1984 bis 2014 am Start. Seit 2015 bei Rundstrecken am Start, daher freut es uns um so mehr das Team mit am Start zu haben.
Railton light Sports
Fahrer:
Mike Porstmann
85221 Dachau
Beifahrerin:
Christine Porstmann
85221 Dachau
Fahrzeug:
Mercdes Benz 220 SM
Baujahr: 1958
Hubraum: 2195 ccm
Leistung: 106 PS
Besonderheit: Ponton Baureihe, Berliner Erst-
auslieferung, seit 2005
in Bayern, stolze 500000 km seither gelaufen.
Team ist unterwegs für:
Schon sehr erfolgreich bei vielen Rallyes teilgenommen.
Fahrerin:
Vera Wittmann
91238 Offenhausen
Beifahrerin:
Claudia Szilagyl
85221 Dachau
Fahrzeug:
Mercedes Benz 190E 2,3
Baujahr: 1992
Hubraum: 2298 ccm
Leistung: 136 PS
Einer von 950 gebauten
Azzurro Sondermodellen.
(nur gelb/rot/blau/grün)
Team ist unterwegs für:
AC Hersbruck
und
Vimotera
Team fährt im Ladys CUP
Mercedes Benz 190E 2,3
Fahrer:
Helmut Stadlmayr
90480 Nürnberg
Beifahrerin:
Christa Stadlmayr
90480 Nürnberg
Fahrzeug:
Fiat Dino
Baujahr: 1972
Hubraum: 2400 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit: Original-
zustand ohne Umbauten
Team ist unterwegs für:
Scuderia Aumüller
Viele Erfolge bei
Gleichmäßigkeitsrallyes
Fiat Dino 2,4
Fahrer:
Uwe Svensson
57439 Attendorn
Beifahrerin:
Iris Svensson
57439 Attendorn
Fahrzeug:
Porsche 911 SC G-Modell
Baujahr: 1978
Hubraum: 2956 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit: Fuchsfelgen,
Turbo Heckflügel, Nr 762 von 5333 gebauten Fahrz.
Team ist unterwegs für:
Iris und Uwe Svensson fahren seit 2009 erfolgreich
Oldtimer-Rallyes
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 SC G-Modell
Fahrer:
Heinz Merkle
74193 Schwaigern
Beifahrerin:
Simone Schücke
74193 Schwaigern
Fahrzeug:
Porsche 968 CS - Clubsport
Baujahr: 1993
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 239 PS
Besonderheit: seltener 968 Clubsport im tollen GULF Design
Team ist unterwegs für:
Classic Car Cardolzburg
Team ist seit 2012 erfolgreich bei verschiedensten Gleichmäßigkeitsrallyes unterwegs.
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 968 CS Clubsportr Text
Fahrer:
Hans Jörg Köninger
90556 Hiltmannsdorf
Beifahrer:
Franz Besendörfer
90556 Cadolzburg
Fahrzeug:
Renault R5 GT Turbo
Baujahr: 1985
Hubraum: 1396 ccm
Leistung: 135 PS
Besonderheit: 850 Kg leicht,
Vmax mit 205 km/h im
Originalzustand
Team ist unterwegs für:
Automobilclub Stein e.V. im ADAC / www.ac-stein.de
Renault R5 GT Turbo
Fahrerin:
Gabriele Konstanty
90453 Nürnberg
Beifahrer:
Viktor Konstanty
90453 Nürnberg
Fahrzeug:
Audi Urquattro
Baujahr: 1981
Hubraum: 2116 ccm
Leistung: 200 PS
Besonderheit: Original und
fährt und fährt und fährt
Team ist unterwegs für:
Automobilclub Stein e.V. im ADAC / www.ac-stein.de
Seit 45 Jahren bei Rallyes, Slaloms, Autocross, Kart und Rundstrecke aktiv.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Urquattro
Fahrerin:
Petra Probst
90427 Nürnberg
Beifahrer:
Dieter Probst
90427 Nürnberg
Fahrzeug:
Mazda MX5-NA
Baujahr: 1993
Hubraum: 1598 ccm
Leistung: 115 PS
Besonderheit: im Originalzustand - kommender japanischer Klassiker
Team ist unterwegs für:
Team Probst
Team - 2. Platz Käthchen Classic 2019
Beifahrer: 4. Platz bei der Metz Rallye Classic 2015+16
Mazda MX5-NA
Fahrer:
Gerhard Müller
91126 Schwabach
Beifahrerin:
Stephan Auer
85235 Odelzhausen
Fahrzeug:
BMW M3 E30
Baujahr: 1987
Hubraum: 2300 ccm
Leistung: 200 PS
Besonderheit: erste Serie
Vorlage Herpa Modellauto
Nachbau DTM Auto von 1988 von Gerhard Müller
Team ist unterwegs für:
Autohaus Macht
Herpa Modellbau
Wir freuen uns das der Rennfahrer Gerhard Müller den BMW M3 fährt so wie 1988 in der deutschen Tourenwagenmeisterschaft
Fahrer:
Fridbert Kirstan
01219 Dresden
Beifahrer:
Thomas Kirstan
01705 Freital
Fahrzeug:
BMW 2002 Baur Targa
Baujahr: 1971
Hubraum: 1977 ccm
Leistung: 100 PS
Besonderheit: Besonderes BMW Baur Targa Modell
Team ist unterwegs für:
Gesamt 11. bei der Oldtimer Classic Rallye 2020
BMW 2002 Baur Targa
Fahrer:
Boris Lingl
Beifahrer:
Robert Schlehuber
Fahrzeug:
Peugeot 205 Turbo Rallye
Baujahr: 1987
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 250 PS
Besonderheit: EX-Österreichisches Meisterschaftsfahrzeug.
Team ist unterwegs für:
Autohaus Macht
und
Automobilclub Stein e.V. im ADAC
www.ac-stein.de
Peugeot 205 Turbo / Rallye
Fahrer:
Wolfgang Bastl
74679 Weissbach
Beifahrerin:
Monika Bastl
74679 Weissbach
Fahrzeug:
Opel Manta GSI
Baujahr: 1988
Hubraum: 2197 ccm
Leistung: 110 PS
Besonderheit:
Team ist unterwegs für:
Opel Manta GSI
Fahrer:
Thomas Jordan
90556 Cadolzburg
Beifahrer:
Felix Meißner
90556 Cadolzburg
Fahrzeug:
Opel Kadett GSI 16V
Baujahr: 1988
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 220 PS
Aufbau durch Romo Motorsport für hist. Rallyes und modifiziert durch Classic Car Cadolzburg
Team ist unterwegs für:
Classic Car Cadolzburg
Spaß beim fahren und ab und zu nen Pokal.
Vater Sohn Team.
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Opel Kadett GSI 16 V Rallye
Fahrer:
Bernhard Pfister
90613 Großhabersdorf
Beifahrerin:
Martina Pfister
90556 Cadolzburg
Fahrzeug:
Audi 100S
Baujahr: 1970
Hubraum: 1749 ccm
Leistung: 90 PS
Unrestaurierter Originalzustand
Team ist unterwegs für:
Classic Car Cadolzburg
Größter Erfolg des Teams - seit 8 Jahren noch nir im Rallyeauto gestritten und immer mit Spaß dabei.
Einige vordere Platzierungen.
Audi 100 S
Fahrer:
Simon Rumler
94356 Pondorf
Beifahrer:
Matthias Rumler
91522 Ansbach
Fahrzeug:
Porsche 944 Turbo
Baujahr: 1986
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 220 PS
Porsche Turbo von Udo Fuchs
Team ist unterwegs für:
Klassensieg bei der Metz Rallye 2019 mit Udo Fuchs
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 944 Turbo
Fahrer:
Peter Bayer
90765 Fürth
Beifahrer:
Daniel Bayer
90763 Fürth
Fahrzeug:
Porsche 911 SC
Baujahr: 1983
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit: bis auf das
Lenkrad originales US Porsche 911 Modell
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Porsche CUP
Erfolgreich auch schon 2020 im Porsche CUP unterwegs.
Porsche 911 SC
Fahrer:
Klaus Stöcker
85579 Neubiberg
Beifahrerin:
Monika Ziebegk
82215 Gilching
Fahrzeug:
BMW 316i E30
Baujahr: 1989
Hubraum: 3982 ccm
Leistung: 286 PS
Team ist unterwegs für:
Scuderia Magra e.V. im
ADAC
Team erfolgreich bei Gleichmäßigkeitsrallyes am Start
BMW 316i E30
Fahrer:
Ulrich Kramer
07806 Neustadt an der Orla
Beifahrer:
Marcel Kramer
07806 Neustadt an der Orla
Fahrzeug:
Porsche G-Modell
Baujahr: 1988
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 231 PS
Besonderheit: Turbo mit breiter Karosse und RSR Heckflügel, Rundstrecken Fahrzeug
Team ist unterwegs für:
STC
Erfolgreiches Porsche Team mit 80 erfolgreiche Podest Platzierungen mit 41 Siegen
Team fährt im Porsche und Rallyelegenden CUP
Porsche 3,2 G-Modell
Fahrer:
Christian Faber
07318 Saalfeld
Beifahrerin:
Sophia Faber
07318 Saalfeld
Fahrzeug:
Lancia Stratos KITCAR
Baujahr: 1981
Hubraum: 2985 ccm
Leistung: 305 PS
Fahrzeug wurde neu au-gebaut und mit jeder Menge Renntechnik ausgestattet
Team ist unterwegs für:
Saalfelder Auktionshaus
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Super Vater/Tochter Team mit ganz viel Benzin im Blut
Lancia Stratos KITCAR
Fahrer:
Nico Würbach
07422 Bad Blankenburg
Beifahrer:
Tim Würbach
07422 Bad Blankenburg
Fahrzeug:
Porsche 944 Rallye
Baujahr: 1984
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 163 PS
Fahrzeug im Design von LeMans 1981 mit W.Röhrl
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Porsche CUP
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Porsche 944 Rallye
Fahrer:
Frank Thielen
47647 Kerken
Beifahrerin:
Anja Thielen
47647 Kerken
Fahrzeug:
BMW 325i Cabrio
Baujahr: 1988
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 171 PS
Team ist unterwegs für:
Seit Jahren erfolgreich bei Rallyes mit am Start
BMW 325i Cabrio
Fahrer:
Christian Mierzwa
90599 Dietenhofen
Beifahrerin:
Michalea Mierzwa
90599 Dietenhofen
Fahrzeug:
Mercedes Benz SLK 230K
Baujahr: 1999
Hubraum: 2295 ccm
Leistung: 193 PS
Fahrzeug mit individuellen Rallye Design
Team ist unterwegs für:
Seit 2019 erfolgreich bei Classic Rallyes unterwegs.
Mercedes Benz SLK 230K
Fahrer:
Roland Schermer
85137 Pfalzpaint
Beifahrer:
Alfred Riedl
85137 Pfalzpaint
Fahrzeug:
Audi Coupe GT
Baujahr: 1984
Hubraum: 2300 ccm
Leistung: 150 PS
Besonderheit: Umbau auf Clubsport
Team ist unterwegs für:
Sportfahrergemeinschaft (SFG) Altmühltal
Langjähriger Rallyefahrer in der mittelfränkischen & bayerischen Meisterschaft
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Coupe GT
Fahrer:
Friedrich Kahr
85051 Ingolstadt
Beifahrerin:
Petra Rockstroh
85051 Ingolstadt
Fahrzeug:
Opel Ascona B 1,3 S
Baujahr: 1981
Hubraum: 1281 ccm
Leistung: 75 PS
Besonderheit: Im Original-
Bestzustand
Team ist unterwegs für:
"Die Staufer"
Langjährige Starter bei der
Noris Classic Rallye und
Audi Regio Sprint
Opel Ascona B 1,3S
Fahrer:
Albert Schilpp
91180 Heideck
Beifahrer:
Johannes Struller
81373 München
Fahrzeug:
BMW M3 Tourenwagen
Baujahr: 1989
Hubraum: 2300 ccm
Leistung: 200 PS
ehemals in der Tourenwagenmeisterschaft
unterwegs.
Team ist unterwegs für:
KFZ Schilpp Heideck
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Viele Erfolge im Motorsport
BMW M3 Tourenwagen
Fahrer:
Martin Przewosnik
64318 Pfungstadt
Beifahrerin:
Annette Przewosnik
64318 Pfungstadt
Fahrzeug:
Porsche 911 SC Targa
Baujahr: 1982
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 204 PS
Restauriertes Fahrzeug in
Originalfarbe"gletscherblau
Team ist unterwegs für:
Seit 2 Jahren auf dem Rallye-Lehrgang und aktiv bei Gleichmäßigkeitsrallyes
unterwegs.
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 SC Targa
Fahrer:
Hans Joachim Hock
63776 Mömbris
Beifahrer:
Lennart Pistner
63828 Kleinkahl
Fahrzeug:
Opel Ascona B
Baujahr: 1979
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 110 PS
Schicker Ascona B mit Rallyefeeling
Team ist unterwegs für:
Rallye Team Sommerkahl
www.rallyeteam-sommerkahl.de
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Opel Ascona B
Fahrer:
Alexander Pistner
63828 Kleinkahl
Beifahrer:
Jürgen Müller
63828 Kleinkahl
Fahrzeug:
Opel Manta A Breitbau
Baujahr: 1974
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 125 PS
Opel Manta in Breitbau Ausführung
Team ist unterwegs für:
Rallye Team Sommerkahl
www.rallyeteam-sommerkahl.de
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Opel Manta A Breitbau
Fahrer:
Matthias Knödler
91056 Erlangen
Beifahrer:
NN
NN
Fahrzeug:
Lancia Beta Rallye Gr.4
Baujahr: 1974
Hubraum: ccm
Leistung: PS
Besonderheit: Rallyefahrzeug Gr. 4
Team ist unterwegs für:
Sporting Cars Erlangen
www.sportingcars.de
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Lancia Beta Rallye Gr.4
Fahrer:
Johannes Schütz
91054 Erlangen
Beifahrerin:
Birgit Müller
91054 Erlangen
Fahrzeug:
Daimler Benz 450 SLC 5,0
Baujahr: 1978
Hubraum: 5000 ccm
Leistung: 241 PS
Rallyeumbau
Team ist unterwegs für:
Sporting Cars Erlangen
www.sportingcars.de
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Daimler 450 SLC 5,0 Rallye
Fahrer:
Justin Rosenmüller
07929 Saalburg
Beifahrer:
Elisabeth Luft
07929 Saalburg
Fahrzeug:
Lancia Fluvia Coupe 1,8
Baujahr: 1966
Hubraum: 1800 ccm
Leistung: 92 PS
Der Flavia Coupe sieht auf eine erfolgreiche Rallyegeschichte zurück wie .z.B. ein 2. Platz bei der Monte Carlo 1966
Team ist unterwegs für:
Sporting Cars Erlangen
www.sportingcars.de
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Lancia Fluvia Coupe Rallye
Fahrer:
Peter Glonegger
84553 Halsbach
Beifahrerin:
Irene Glonegger
84553 Halsbach
Fahrzeug:
Porsche 911 SC 3,0
Baujahr: 1983
Hubraum: 2956 ccm
Leistung: 180 PS
Besonderheit:
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 SC 3,0
Fahrer:
Scott Turley
71282 Hemmingen
Beifahrerin:
Annabell Turley
71282 Hemmingen
Fahrzeug:
Rover Mini
Baujahr: 1996
Hubraum: 1273 ccm
Leistung: 53 PS
Flotter Mini im Rallye Design
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Rover Mini im Rallye Look
Fahrer:
Tilo Schiesterl
85053 Ingolstadt
Beifahrer:
Jörn Heumann
85053 Ingolstadt
Fahrzeug:
Audi Quattro Rallye
Baujahr:
Hubraum: ccm
Leistung: PS
Team ist unterwegs für:
Heumann & Kerschner Rechtsanwälte
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi Quattro Rallye
Fahrer:
Thomas Kamphausen
76189 Karlsruhe-Daxlanden
76
Beifahrerin:
Melanie Schneider
76189 Karlsruhe-Daxlanden
Fahrzeug:
British Leyland Mini MK1
Baujahr: 1979
Hubraum: 1000 ccm
Leistung: 34 PS
Besonderheit: Originler Zustand, seit Neukauf 1979 in Familien-besitz. Mini der 2. Serie mit 10" Rädern
Team ist unterwegs für:
Fahrer:
Georg Schmundt-Thomas
91054 Erlangen
Beifahrerin:
Kathrin Thomas
91054 Erlangen
Fahrzeug:
VW OKRASA Käfer
Baujahr: 1956
Hubraum: 1433 ccm
Leistung: ca. 60 PS
Ein echter Scheunenfund mit dem original Lack von 1967. Damals ein rassiges Rallyefahrzeug, das viele Erfolge erziehlen konnte.
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Das Team ist international bei Rallyes unterwegs und hat immer großen Spaß dabei.
VW OKRASA Käfer Rallye
Fahrer:
Christian Schneider
89150 Laichingen
Beifahrerin:
Sarah Kruse
89188 Merklingen
Fahrzeug:
Daimler Benz 220/8
Baujahr: 1970
Hubraum: 2172 ccm
Leistung: 105 PS
Besonderheit: im original Zustand
Team ist unterwegs für:
Daimler Benz 220/8
Fahrer:
Ewald Blauth
89359 Großkötz
Beifahrerin:
Jutta Gossner
89359 Großkötz
Fahrzeug:
Toyota MR2 SW20
Baujahr: 1991
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 156 PS
Besonderheit: Kommender japanischer Klassiker
Team ist unterwegs für:
Toyota Mr2 SW20
Fahrer:
Harald Merkel
90411 Nürnberg
Beifahrerin:
Anja Merkel
90411 Nürnberg
Fahrzeug:
BMW E46 CI 320 Cabrio
Baujahr: 2001
Hubraum: 2171 ccm
Leistung: 170 PS
Team ist unterwegs für:
1.AC Erlangen
www.acerlangen.de
BMW CI 320 Cabrio
Fahrer:
Manfred Baden
76337 Waldbronn
Beifahrerin:
Karin Baden
76337 Waldbronn
Fahrzeug:
Innocenti Mini Cooper 1300
Baujahr: 1974
Hubraum: 1256 ccm
Leistung: 82 PS
Besonderheit: Fahrzeug wurde in der Vergangenheit
bei Bergrennen eingesetzt.
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Rallyelegeden CUP
Innocenti Mini Cooper 1300
Fahrer:
Tilo Landgraf
91091 Grossenseebach
Beifahrer:
Gerhard Metz
85276 Pfaffenhofen
Fahrzeug:
Porsche 924 Turbo
Baujahr: 1979
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 170 PS
Besonderheit: originaler Serie 1 Turbo mit 170 PS.
Bauzeit Serie 1 nur 2 Jahre
Bauzeit Turbo nur 4 Jahre
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 924 Turbo
Fahrer:
Michael Splettstösser
34132 Kassel
Beifahrerin:
Dagmar Splettstösser
34132 Kassel
Fahrzeug:
Renault Alpine A110 1600
Baujahr: 1976
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 150 PS
Optisch dem Sieger-fahrzeug der Monte Carlo von 1971 von Ove Andersson nachempfunden
Team ist unterwegs für:
Teilnahme schon an verschiedenen "Slowly Sideways" Veranstaltungen teilgenommen wie beim Eifel Rallye Festival
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Renault Alpine A110 Rallye
Fahrer:
Daniel Bachmann
85117 Eitensheim
Beifahrerin:
Iona Beldinger
85117 Eitensheim
Fahrzeug:
Porsche 911 SC
Baujahr: 1986
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 231 PS
Im unrestaurierten Originalzustand
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 SC
Fahrer:
Tobias Hanel
01705 Freital
Beifahrerin:
Kathleen Brückner
01705 Freital
Fahrzeug:
Mercedes Benz SL320 R129
Baujahr: 1997
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 231 PS
Team ist unterwegs für:
Erfolgreich bei Classic Rallyes unterwegs.
3. Platz Rallye Elbflorenz 2021
Mercedes Benz SL 320
Fahrer:
Roland Pregler
94032 Passau
Beifahrer:
Jonas Franz
94032 Passau
Fahrzeug:
BMW 318is
Baujahr: 1990
Hubraum: 1796 ccm
Leistung: 136 PS
unrestaurierter Originalzustand mit M Technik II Paket
Team ist unterwegs für:
MSC Passau und 3 Flüsse Historic
BMW 318is
Fahrer:
Jürgen Mästling
71032 Böblingen
Beifahrerin:
Karen Mästling
71032 Böblingen
Fahrzeug:
Mercedes 500 SL
Baujahr: 1996
Hubraum: 4973 ccm
Leistung: 320 PS
Besonderheit: im original Zustand
Team ist unterwegs für:
Mercedes 500 SL
Fahrer:
Wolfgang Gider
95689 Fuchsmühl
Beifahrer:
Uwe Maier
95676 Wiesau
Fahrzeug:
Opel Ascona 400 Rallye
Baujahr: 1981
Hubraum: 2400 ccm
Leistung: 285 PS
Ex Opel Werksauto von Jimmy McRae/Ian Grindrod
Team ist unterwegs für:
Wolfgang Gider
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Opel Ascona 400 Rallye
Fahrer:
Jörg Ruffertshöfer
90547 Stein
Beifahrerin:
Sandra Krönert
90768 Fürth
Fahrzeug:
Porsche 356 C
Baujahr: 1965
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 75 PS
27 Jahre in Familienbesitz und davon 22 Jahre im Alltagseinsatz
Team ist unterwegs für:
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 356 C
Fahrer:
Claus Bader
97199 Ochsenfurt
Beifahrerin:
Andrea Schulz
97199 Ochsenfurt
Fahrzeug:
Porsche 944
Baujahr: 1984
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 163 PS
Unverbastelter Original-
zustand mit umfangreicher
technischer Überholung
Team ist unterwegs für:
ADAC Ortsclub Würzburg
Bei mehreren Gleichmäßigkeitsfahrten schon am Start gewesen.
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 944
Fahrer:
Ralph Bader
97996 Niederstetten
Beifahrerin:
Heidi Frank
97199 Niederstetten
Fahrzeug:
Lancia Delta HF Intergrale
Baujahr: 1994
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 200 PS
Replika des Siegerautos der
Rallye Monte Carlo 1992
Team ist unterwegs für:
Bei mehreren Gleichmäßigkeitsfahrten schon am Start gewesen mit einem Klassensieg
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Lancia Delta HF Intergrale
Fahrer:
Frank Stritzke
01971 Radeburg
Beifahrer:
Louis Stritzke
01971 Radeburg
Fahrzeug:
Lada 2106 Volkspolizei
Baujahr: 1983
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 75 PS
ehem. Einsatzfahrzeug
der VolksPolizei im Transitverkehr DDR-BRD
Team ist unterwegs für:
Vater-Sohn Team erfolge bei:
Rügen Classic 2016
Rügen Classic 2021
Konsumrallye 2021
Lada 2106 Volkspolizei
Fahrer:
Helmut Halbmeister
91186 Büchenbach
Beifahrer:
Gerd Bolanz
91122 Schwabach
Fahrzeug:
Audi 80 GTE B1
Baujahr: 1976
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 110 PS
Audi GTE im klassischen 80iger Rallye Style
Team ist unterwegs für:
ORI-TEAM-ROTH
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Audi 80 GTE B1
Fahrer:
Holger Schmitzer
91161 Hilpoltstein
Beifahrer:
Peter Zeh
91161 Hilpoltstein
Fahrzeug:
Mitsubishi Lancer EVO 3
Baujahr: 1994
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 360 PS
seltener Lancer Evolution 3
org. japanisches Fahrzeug
Rechts gesteuert
Team ist unterwegs für:
auto-macht-eckental.de und www.chook-dii.de
Ehemaliges Mitsubishi
Rallyeteam auf EVO 3
Team fährt im Rallyelegenden CUP
Mitsubishi Lancer EVO 3
Fahrer:
Franz Brücher
91180 Heideck
Beifahrer:
Michael Keidel
91180 Heideck
Fahrzeug:
BMW Touring 2000
Baujahr: 1973
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 130 PS
Team ist unterwegs für:
KFZ Schilpp Heideck
Schon bei der Noris Classic am Start gewesen.
BMW Touring 2000
Fahrer:
Stefan Kröger
93326 Offenstetten
Beifahrerin:
Sabrina Kröger
93326 Offenstetten
Fahrzeug:
Mercedes 220/8
Baujahr: 1972
Hubraum: 2200 ccm
Leistung: 104 PS
Team ist unterwegs für:
Team Kröger
Mercedes Benz 220/8
Fahrer:
Dieter Bauer
85737 Ismaning
Beifahrerin:
Isabella Thiel
80636 München
Fahrzeug:
MG B Cabrio
Baujahr: 1976
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 90 PS
Stolzer Besitz der Beifahrerin
Team ist unterwegs für:
Fahrer ist 15 facher Ironman Teilnehmer in Roth und Haiwaii und jetzt Teilnehmer der GLP-PRO Serie im Oldtimersport mit seiner Frau immer am Beifahresitz.
MG B Cabrio
Fahrer:
Peter Minderlein
91177 Thalmässing
Beifahrer:
Harald Minderlein
91177 Thalmässing
Fahrzeug:
Audi A-2 Gruppe B Quattro
Baujahr: 1983
Hubraum: 2226 ccm
Leistung: 350 PS
Fahrzeug wurde 1988 bis 1991 von KFZ Minderlein neu aufgebaut. Original Gruppe B Motor mit 350PS
Team ist unterwegs für:
Bei diversen Veranstaltungen am Start
Audi A-2 Gruppe B Quattro
Fahrer:
Klaus Seubert
04435 Schkenditz
Beifahrer:
Maximilian Seubert
04435 Schkenditz
Fahrzeug:
BMW 323i
Baujahr: 1981
Hubraum: 2300 ccm
Leistung: 143 PS
Team ist unterwegs für:
Neueinsteiger
BMW 323i
Fahrer:
Philipp Lösel
91077 Hetzles
Beifahrer:
Hannes Harrer
91077 Hetzles
Fahrzeug:
BMW 2002
Baujahr: 1971
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 138 PS
Sonderumbau für Gleichmäßigkeits Rallyes
Team ist unterwegs für:
Neueinsteiger
BMW 2002
Fahrerin:
Christine Diegel
61169 Friedberg
Beifahrer:
Steffen Bieber-Diegel
69169 Friedberg
Fahrzeug:
Mercedes Benz SLK
Baujahr: 2002
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 163 PS
Team ist unterwegs für:
Old- und Youngtimer IG 2002 Alter Dillkreis.
2. Platz beim Seifenkistenrennen 1985 und 1986 :o)
Mercedes Benz SLK
Fahrer:
Detlef Obieray
90542 Eckental
Beifahrerin:
Eva Maria Obieray
90542 Eckental
Fahrzeug:
BMW Z3 1,9 M44 B19
Baujahr: 1997
Hubraum: 1895 ccm
Leistung: 140 PS
in seltener Sonderfarbe und Nappaleder Intereur
Team ist unterwegs für:
Team Obieray
Neueinsteiger bei Classic Rallyes
BMW Z3 1,9
Fahrer:
Michael Kätzel
95490 Mistelgau
Beifahrerin:
Claudia Dietz
91334 Itemhofen
Fahrzeug:
Mercedes 190 W201
Baujahr: 1991
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 122 PS
mit Fahrwerk und Borbet A Felgen
Team ist unterwegs für:
Mercedes Benz 190 W201
Fahrer:
Erwin Federlein
90556 Cadolzburg
Beifahrerin:
Anne Marie Federlein
90556 Cadolzburg
Fahrzeug:
BMW 323i Alpina
Baujahr: 1975
Hubraum: 2300 ccm
Leistung: 143 PS
seltener Alpina
Team ist unterwegs für:
Federleins Farm
BMW 323i Alpina
Fahrer:
Sebastian Streb
91180 Heideck
Beifahrer:
Markus Schwarzfärber
91180 Heideck
Fahrzeug:
VW Golf 1 Cabrio Sport
Baujahr: 1991
Hubraum: 1781 ccm
Leistung: 98 PS
Team ist unterwegs für:
VW Golf 1 Cabrio Sport
Fahrer:
Clemens Bähr
91330 Eggolsheim
Beifahrerin:
Annegret Schüpferling
91330 Eggolsheim
Fahrzeug:
Porsche 911 Targa
Baujahr: 1980
Hubraum: 3125 ccm
Leistung: 204 PS
Import aus California im Turbo Look in deutschem Erstbesitz.
Team ist unterwegs für:
natursteincenter-baehr.de
Team fährt im Porsche CUP
Porsche 911 SC Targa
Fahrer:
Holger Jonas
85072 Eichstätt
Beifahrer:
Harald Reinhardt
89551 Königsbronn
Fahrzeug:
Mercedes Benz 190 W201
Baujahr: 1983
Hubraum: 1977 ccm
Leistung: 90 PS
Originaler 190er aus der ersten Generation noch mit Vergaser
Team ist unterwegs für:
Flat Out A.M.C.C
Mercedes Benz 190 W201
Fahrer:
Zoltan Stefan Harro
91074 Herzogenaurach
Beifahrerin:
Sonja Harro
91074 Herzogenaurach
Fahrzeug:
BMW E30 Cabrio
Baujahr: 1990
Hubraum: 2700 ccm
Leistung: 210 PS
Dezenter schöner Umbau mit Sportauspuff, Tieferlegung, LM Felgen Motor auf 2,7 Alpina.
Team ist unterwegs für:
BMW E30 Cabrio
Fahrer:
Wilhelm Graf
90763 Fürth
Beifahrer:
Jürgen Kraft
90768 Fürth
Fahrzeug:
Audi UrQuattro
Baujahr: 1982
Hubraum: 2116 ccm
Leistung: 200 PS
Originaler Audi Urquattro im Rallyestyle der 80iger
Team ist unterwegs für:
Audi UrQuattro Rallye
Fahrer:
Andreas Gschwend
91180 Heideck
Beifahrerin:
Kerstin Döpfert-Gschwend
91180 Heideck
Fahrzeug:
Porsche Boxster
Baujahr: 2002
Hubraum: 2687 ccm
Leistung: 220 PS
Team ist unterwegs für:
Erste Oldtimerrallye
Team fährt im Porsche CUP
Porsche Boxster
Fahrer:
Olaf Timpe
91522 Ansbach
Beifahrerin:
Veronika Rüger
91522 Ansbach
Fahrzeug:
Lotus Exige MK1
Baujahr: 2000
Hubraum: 1800 ccm
Leistung: 190 PS
1 von 604 jemals gebauten Fahrzeuge dieser Baureihe
Team ist unterwegs für:
Leichtbau-Stammtisch Mittelfranken
Lotus Exige MK1
Fahrer:
Michael Vollmer
91183 Abenberg
Beifahrerin:
Regine Vollmer
91183 Abenberg
Fahrzeug:
Audi A3 S3 Quattro
Baujahr: 1999
Hubraum: 1781 ccm
Leistung: 180 PS
Team ist unterwegs für:
Team Vollmer
Audi A3 S3 Quattro
Fahrer:
Michael Schiegl
85049 Ingolstadt
Beifahrer:
Matthias Schiegl
85049 Ingolstadt
Fahrzeug:
Audi S1 EVO 1 Quattro
Baujahr: 1986
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 500 PS
Originalgetreuer Nachbau des Rallye Quattro von 186 von Sutton Motorsport, den Harald Demuth damals bei der RAC gefahren hat.
Team ist unterwegs für:
Fahrzeug war 2020 beim Audi Regio Sprint mit Harald Demuth am Steuer am Start.
Audi S1 EVO 1
Fahrer:
Henrik Schlegel
97906 Faulbach
Beifahrer:
Simon Schlegel
97906 Faulbach
Fahrzeug:
VW Corrado VR6
Baujahr: 1995
Hubraum: 2900 ccm
Leistung: 190 PS
Besonderheit: Original mit Vollausstattung und einer in der letzten Woche gebauten Corrados
Team ist unterwegs für:
Erste Oldtimerrallye
für das Team
VW Corrado VR6
Fahrerin:
Doris Hofer
90592 Schwarzenbruck
Beifahrer:
Norbert Hofer
90592 Schwarzenbruck
Fahrzeug:
BMW 318i Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum: 1796 ccm
Leistung: 115 PS
Im Originalzustand
Team ist unterwegs für:
Automobilclub Stein e.V. im ADAC / www.ac-stein.de
BMW 318i Cabrio
Fahrer:
Norbert Zuber
90556 Cadolzburg
Beifahrerin:
Phallim Zuber
90556 Cadolzburg
Fahrzeug:
Daimler Benz W 126
Baujahr: 1987
Hubraum: 2600 ccm
Leistung: 160 PS
Besonderheit: Im Original-
zustand
Team ist unterwegs für:
Daimler Benz W 126
Fahrer:
Ralf Kerssenfischer
91352 Hallerndorf
Beifahrer:
Henrick Kerssenfischer
91352 Hallerndorf
Fahrzeug:
BMW 635 CSI
Baujahr: 1982
Hubraum: 3406 ccm
Leistung: 218 PS
Team ist unterwegs für:
BMW 635 CSI
Fahrer:
Michael Heubeck
90469 Nürnberg
Beifahrer:
Ralph Heubeck
90469 Nürnberg
Fahrzeug:
Volkswagen Käfer 1302
Baujahr: 1972
Hubraum: 1584 ccm
Leistung: 50 PS
Team ist unterwegs für:
1.Rallye des Teams
VW Käfer 1302 Cabrio
Fahrerin:
Ulrike Präger
90459 Nürnberg
Beifahrerin:
Sabine Heubeck
90469 Nürnberg
Fahrzeug:
Mercedes Benz R107
Baujahr: 1987
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 185 PS
Fahrzeug schon mit Katalysator
Team ist unterwegs für:
1.Rallye des Damenteams
Mercedes R 107
Fahrer:
Marcus Hackner
90459 Nürnberg
Beifahrerin:
Sarah Meyer
90459 Nürnberg
Fahrzeug:
Nissan Silvia S15 Spec-R
Baujahr: 2001
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 265 PS
Sehr seltenes Fahrzeug das nur in Japan und Australien so erhältlich war. Rechtslenker und Turbo
Team ist Unterwegs für:
Nissan Silvia S15 Spec R
Fahrer:
Andreas Raasch
90542 Eckental
Beifahrerin:
Christina Wimmelbacher
91080 Marloffstein
Fahrzeug:
BMW E30
Baujahr: 1991
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 113 PS
Team ist Unterwegs für:
BMW E30
Fahrer:
Klaus Heusinger v.Waldegge
90530 Wendelstein
Beifahrerin:
Birgit Binz
90530 Wendelstein
Fahrzeug:
BMW 850
Baujahr: 1996
Hubraum: 5400 ccm
Leistung: 326 PS
zur damaligen Zeit einer der teuersten Serien BMW mit 12 Zylinder Motor
Team ist Unterwegs für:
INGENIEURBÜRO
HEUSINGER VON WALDEGGE
Neuer Text
BMW 850
Fahrer:
Falk Wonitzki
91154 Roth
Beifahrer:
NN
Fahrzeug:
Mitsubishi Sapporo Coupe
Baujahr: 1983
Hubraum: 1600 ccm
Leistung: 90 PS
Fahrzeug im original Zustand
Team ist unterwegs für:
Döwotel Handyzubehör
und Autohaus Macht
Mitsubishi Sapporo Coupe
Fahrer:
Wilhelm Schuh
90408 Nürnberg
Beifahrerin:
Cecilia Baltzer
90408 Nürnberg
Fahrzeug:
Citroen Traction 11V
Baujahr: 1953
Hubraum: 1900 ccm
Leistung: 54 PS
Ausführung Familiare mit 3 Sitzreihen. Auch als die Gangsterlimousine in dem Film der Pate bekannt.
Team ist unterwegs für:
Motorenservice Franken
Citroen Traction 11V
Fahrer:
Wolfgang Weigert
90542 Eckental
Beifahrerin:
NN
Fahrzeug:
NSU Prinz
Baujahr: 1972
Hubraum: 989 ccm
Leistung: 40 PS
Fahrzeug bis auf den Motor ein TT Umbau
Team ist unterwegs für:
AC Neunkirchen
Team erfolgreich bei Slalom und Langstreckenrennen unterwegs. Erste Gleichmäßigkeitsrallye
NSU Prinz
Oldtimer Classic Rallye
Schlußfahrzeug
gesteuert von Benefiz-Autokino-Roßtal
Jürgen Gloger
Fahrzeug:
Subaru Legacy Station
Baujahr: 1994
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 163 PS
ehemaliges Fahrzeug der fränkischen Wasserwacht im fränkischen Seenland
Fahrzeug aus der Autohaus Macht Sammlung
Subaru Legacy Wasserwacht
Hier sehen Sie alle Teilnehmer mit Ihren Fahrzeugen, dies ist noch nicht die endgültige Startreihenfolge, diese wird zwei Wochen vor dem Start festgelegt und den Teilnehmern per Email mit allen wichtigen Unterlagen zur Rallye zugestellt.
Die ersten 15 Starter werden durch den Veranstalter festgelegt, ab Startnummer 16 nach Nennungseingang.
Die Startzeiten werden einen Tag vorher veröffentlicht im Internet und am Start ausgehängt.